2-Punkt-Perspektive

Bei der 2-Punkt-Perspektive gehen die Sichtstrahlen als Geraden von zwei Augpunkten, die auf einer gemeinsamen Horizontlinie liegen, aus, bis sie auf die beiden Projektionsebenen treffen, die orthogonal zueinander stehen.

Abb.: Römerstadt Carnuntum/ 7reasons Medien GmbH


Quelle(n):

[HOF20] Hoffmann, Peter (2020): Beyond (Multi-) Media – Teil 1: Grundlagen. bifop Verlag, Bremen. Print: ISBN: 978­-3­-948773­-16­-8. ePDF: ISBN: 978­-3­-948773­-17-5.
[AGEoJ] Agerer, Markus (oJ): Kunstkurs online: Zeichnen mit der Zweipunktperspektive. Online: https://www.kunstkurs-online.de/Seiten/perspektivisch-zeichnen/zweipunkt-perspektive.php. (Besucht am: 27.10.2021)

Verwandte Beiträge: