Abgrenzung
Menschliches (Farb-) Sehen
Der visuelle Wahrnehmungsbereich des Menschen liegt zwischen etwa 380 nm und 750 nm.
- <380 nm: Ultraviolett
- >750 nm: Infrarot
Audio – Formen
- Texte
- werden auch über das visuelle System wahrgenommen, gelten aber qua Definition nicht als Bilder
- Bilder
- werden insbesondere durch das Zusammenspiel von Licht (Helligkeit), Farbe und Form gebildet
- Bewegtbilder
- vermitteln den Eindruck einer Bewegung der abgebildeten bzw. sichtbaren Objekte
Bild – Formate
Generelle Unterscheidung von Datenformaten für Bild-Daten:
- Verlustfreie Formate
- Verlustbehaftete Formate
Die Auflistung von Medienformaten erhebt bei weitem keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern gibt nur einen allgemeinen Überblick.
Quelle(n):
[HOF20] | Hoffmann, Peter (2020): Beyond (Multi-) Media – Teil 1: Grundlagen. bifop Verlag, Bremen. Print: ISBN: 978-3-948773-16-8. ePDF: ISBN: 978-3-948773-17-5. |
[HOF19] | Hoffmann, P. (2019): Beyond Hypertext: Hypermedia vs. Multimedia. (2. Auflage) ISBN-13: 9783982021423, bifop-Verlag, Bremen, 2019. |