Schlagwort C

CSS

(Cascading Style Sheets) Eine Beschreibungsspra­che im Web­Design für ein abgestuftes Vorlagen­system mit einer Beschreibungssprache, mit dem Ziel die Gestaltung von Webseiten festzulegen und zu vereinfachen. CSS wird vom World Wide Web Consortium (W3C) als „lebender Standard“ weiterentwickelt. Näheres zur zeitlichen…

Continuity

Die Kontrolle bei der Produktion eines Films, dass die inhaltlichen und gestalterischen Anschlüsse der Einstellungen, die nicht in der späteren Reihenfolge aufgenommen werden, richtig sind.

CMYK

Modell der subtraktiven Farbmischung für den Vier­farbdruck, bei dem alle Farben aus den Grundfarben Cyan, Magenta und Gelb (Yellow) sowie einem Schwarzanteil (Key) zusammengesetzt werden. In „Beyond (Multi-) Media“ wird dieses Modell näher erläuert.

CMOS­-Chip

(Complementary Metal Oxid Semiconductor; ei­gentlich korrekte Bezeichnung: Active Pixel Sensor) Wie auch CCD­-Sensoren bestehen CMOS­-Sen­soren aus lichtempfindlichen Halbleiterbauelemen­ten, die allerdings für jeden einzelnen Pixel mit ei­nem eigenen elektronischen Verstärker ausgestattet sind. In „Beyond (Multi-) Media“ wird dieses Prinzip näher erläuert.