Schlagwort D

Digital-Analog- (D/A-) Wandlung

Kurz gesagt ist die D/A-Wandlung die Umwandlung eines digitalen Wertes in eine analoge Größe iund damit der umgekehrte Prozess der A Am Beispiel der Betrachtung einer Verlaufskurve, wie zum Beispiel dem Verlauf der Messwerte eines Wechselstroms, zeigt sich der Ablauf…

Digital

Auch in der „Welt beyond …“ gilt für die Begriffe „analog“ und „digital“ in der Regel der physikalische bzw. meßtechnische Kontext. Diesem entsprechend ist ein digitales Signal somit eine Größe, die ausschließlich diskrete Werte annehmen kann. Dies gilt nicht nur…

Dynamischer Hotspot

Als dynamischer Hotspot wird ein Hotspot bezeichnet, der sich aus der Beschreibung seines eigenen Verhaltens heraus während seiner Lebensdauer in mindestens einem Charakteristikum verändert.

Digitale Medien

Im Medienkontext der „Welt beyond …“ gilt für den Begriff der „digitalen Medien“ grundlegend die Aussage des Beitrags „Digital“ in Bezug auf das (zeit-) diskrete Verhalten. Im allgemeinsprachlichen Umgang werden mit dem Begriff „digitalen Medien“ allerdings in der Regel solche…

Dynamische Medien

Medien, deren dargestellter Inhalt sich während des Zeitraums der Präsentation (auf Bildschirm oder Leinwand) auch ohne die explizite Interaktion eines Benutzers ändert. Klassische Vertreter dynamischer Medien sind Film und Radio. Für die Verwendung als Hypermedien bedeuten diese Medienformen eine große…