Engelbart (Douglas Engelbart)

Als Ellipse wird in der Erzähltheorie von Gerard Genette jedes Verfahren bezeichnet, dass von aktuellen Stand in der Handlung einen Rückblick (Analepse) oder einen Ausblick (Prolepse) vornimmt. Er unterscheidet Ellipsem dergestalt, wann sie beginnen und wann sie enden und wie…
n.n.
n.n.
n.n.
(Exchangeable Image File) Ein von der Japan Electronic and Information Technology Industries Association (JEITA) entwickelter Standard zur Speicherung von Aufnahmeinformationen als Metadaten zu digitalen Fotos. Darunter fallen technische Informationen zur Kamera, zu den Einstellungen, Geotagging, Vorschaubild, usw. Weiteres zur Beschreibung…
Fernsehen, bei dem Bildaufnahme, -zerlegung und -übertragung auf elektrisch/ elektronischem Wege erfolgt. Es ist die (heute9 typische Form der fernsehübertragung. In „Beyond (Multi-) Media“ wird dieses Verfahren näher beschrieben.
Im Film die Länge einer nicht durch einen Szenen- oder Aufnahmewechsel unterbrochenen Abfolge von (Einzel-) Bildern.