Schlagwort Multimedia

Bild-Formate

Abgrenzung Menschliches (Farb-) Sehen Der visuelle Wahrnehmungsbereich des Menschen liegt zwischen etwa 380 nm und 750 nm. <380 nm: Ultraviolett >750 nm: Infrarot Audio – Formen Texte werden auch über das visuelle System wahrgenommen, gelten aber qua Definition nicht als…

AR (Paradigma)

Die grundlegende Definition nach Azuma Die wörtliche Übersetzung des Begriffs Augmented Reality (AR) aus dem Englischen bedeutet „erweiterte Realität“. Diese Übersetzung ist im eigentlichen Sinne nicht falsch. Allerdings wurde die eigentliche Bedeutung durch den häufigen Gebrauch als reines Buzzword für…

360°-Darstellung (Formate)

Ein Kugelpanorama [WKI21kug], also ein „360°-Bild“, kann auf unterschiedliche Arten aufbereitet beziehungweise präsentiert werden. Zwei gundlegende Arten der Darstellung müssen unterschieden werden: Das 360°-Foto wird wie ein typisches Foto in der Ebene, also auf eine 2D-Projektion, abgebildet. Dies ist analog…

360°-Darstellung (Erklärung)

Die 360°-Darstellung ist eine Darstellung der gesamten Umgebung rund um die Position des Betrachters, als ob dieser sich um die eigene Achse(n) drehen würde. Während übliche Kameras lediglich einen Ausschnitt der Realität „nach vorne“ aufnehmen, wird bei 360°­-Fotografie und bei…

3D (Erklärung)

Der Begriff „3D“ lässt sich, wie viele andere Begriffe auch, nur korrekt beschreiben, wenn ein Betrachtungskontext berücksichtigt wird. Allgemein wird 3D oft einfach als andere Beschreibung für „räumlich“ benutzt. Allerdings gibt es für die Definition dieses Begriffs auch andere Kontexte,…