Schlagwort R

Rollfilm

Filme für die Fotografie, bei der der Film nicht auf ungerollten Blättern oder Platten konfektioniert sind, sondern auf einer Spule aufgerollt wird.

Responsive (Web-) Design

Gestaltungsparadigma für Inhalte des World Wide Web (WWW), bei dem sich die Inhalte automatisch auf die Darstellungsmöglichkeiten und -­grenzen der unterschiedlichen Endgeräte mit verschiedenen Bildschirmgrößen, ­-auflösungen, usw. anpassen. Dies steht im Gegensatz zu Paradigmen wie zum Beispiel Mobile First, bei…

RGB

Modell der additiven Farbmischung, dass sich aus den Werten für Rot, Grün und Blau zusammensetzt, was dem Aufbau des menschlichen Auges und des­sen Zapfen entspricht. Die Werte für jeden einzelnen Anteil reichen von 0 bis 255. Je größer die Werte,…

RAW

Rohdatenformat der digitalen Fotografie und für di­gitale Filme, bei dem die vom Bildsensor erfassten Werte nach der Quantisierung ohne weitere digitale Verarbeitung gespeichert werden. RAW­-Formate sind proprietär und unterscheiden sich von Kamera­hersteller zu Kamerahersteller. Dateien von RAW­-Bilder sind durch die…

Rauschen

Als Substantiv die Störgröße, die die fehlerfreie Übertragung eines Signals verhindert. Als Verb der Vorgang der Störung. Das Rauschen beeinträchtigt die Informationsverarbeitung in jeder Form und an jeder Stelle in der Verarbeitungskette, zum Beispiel durch ungenaue Sensoren, Informationsverlust bei der…