Hyperfiction (Hyperliteratur)

Der Begriff Prolepse leitet sich vom griechischen „prolépsis“ ab, was wörtlich Vorwegnahme bedeutet. Der Begriff wird heutzutage in Literatur- und Filmwissenschaft auch als Vordeutung verstanden. Der Begriff der Prolepse wird als Bezeichnung für alle Verfahren verwendet, die dazu dienen, vorweggreifende…
Der Begriff Analepse leitet sich vom griechischen „analepsis“ ab, was wörtlich Wiederherstellung bedeutet. Der Begriff wird heutzutage in Literatur- und Filmwissenschaft aber vor allem als Rückblende oder Retrospektive verstanden. „Der Begriff der Analepse wird als Bezeichnung für alle Verfahren verwendet,…
Als Ellipse wird in der Erzähltheorie von Gerard Genette jedes Verfahren bezeichnet, dass von aktuellen Stand in der Handlung einen Rückblick (Analepse) oder einen Ausblick (Prolepse) vornimmt. Er unterscheidet Ellipsem dergestalt, wann sie beginnen und wann sie enden und wie…
n.n.
n.n.